الخرائط
المشروع
المجتمع
خرائطي
Otelfingen: Definition der Siedlungen für die eidgenössische Volkszählung am 01.12.1960; Siedlungskarte Nr. 163
1960
1:5k
Otelfingen: Definition der Siedlungen für die eidgenössische Volkszählung am 01.12.1970; Siedlungskarte
1970
Vermutlich: S., R.
1:5k
Otelfingen: Gemeinde; Übersichtsplan (Schweizerische Grundbuchvermessung)
1979
1:3k
Otelfingen: Gemeinde; Übersichtsplan (Schweizerische Grundbuchvermessung)
1992
1:5k
Boppelsen: Gemeinde; Übersichtsplan (Schweizerische Grundbuchvermessung)
1992
1:5k
Boppelsen: Definition der Siedlungen für die eidgenössische Volkszählung am 01.12.1970; Siedlungskarte
1970
Vermutlich: S., R.
1:5k
Otelfingen: Definition der Siedlungen für die eidgenössische Volkszählung am 01.12.1950; Siedlungskarte
1950
1:10k
Boppelsen: Definition der Siedlungen für die eidgenössische Volkszählung am 01.12.1960; Siedlungskarte Nr. 151
1960
1:5k
Otelfingen: Gemeindewaldungen Glatzenfluh, Weier (Weiher), Chellenboden (Kellenboden), Wentlerweg (Wehntalerweg), Eggetsacher, Stübli, Pfiffenrütiflue (Pfeifenrütifluh), Laubrunnen, Steinbruch, Lehmgruben, Breitlen, Schacheren (Schachen), Fältschenmaas (Felschenmoos), Tüftel (Teuftal), Ghei, Tätsch,
1934
1:5k
Otelfingen: Gemeindewaldungen Aggenbüel, Tüftel (Teuftal), Auf Ghei, Biberhölzli, Seeboden, Tetsch, Chellenboden (Kellenboden), Weier (Weiher), Glatzenfluh, Am Wentlerweg (Wehntalerweg), Stübli, Laubrunnen, Steinbruch, Pfiffenrütiflue (Pfeifenrütifluh), Witschgenbüel; Grundriss
1949
1:4k
التاريخ
الخرائط القديمة لـ أوتلفينغن
اكتشف ماضي أوتلفينغن على الخرائط التاريخية
الخرائط القديمة لـ أوتلفينغن
اكتشف ماضي أوتلفينغن على الخرائط التاريخية
استكشاف الخرائط
اكتشف التاريخ
المنطقة الأم
مقاطعة ديلسدورف
الأماكن ذات الصلة